Augenschutz:
Achten Sie darauf, dass sowohl die Kundin als auch Sie selbst während der Anwendung der UV-Lampe eine Schutzbrille tragen, um direkte UV-Strahlung zu vermeiden. Direkter Kontakt mit den Augen kann zu Reizungen führen.
Vermeidung von Hautkontakt:
Der UV-Kleber sollte nur auf den natürlichen Wimpern angewendet werden. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Haut, da dies Hautreizungen verursachen kann. Sollten Sie Kleber auf der Haut bemerken, reinigen Sie diese Stelle sofort mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
Verwendung der UV-Lampe:
Die UV-Lampe sollte nur für die Dauer von 5-10 Sekunden pro Wimpernreihe auf den Wimpern gehalten werden, um eine Überbelichtung der Haut und Augen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die UV-Lampe niemals auf der Haut verbleibt. Schalten Sie die Lampe nach Gebrauch immer aus.
Lagerung und Handhabung der UV-Lampe:
Lagern Sie die UV-Lampe immer an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie es, die Lampe zu fallen oder zu stoßen, um Beschädigungen der Lampe und der Lichtquelle zu verhindern.
Belüftung:
Verwenden Sie das UV-System in einem gut belüfteten Raum, um die Ansammlung von Dämpfen oder Dunst zu verhindern. Auch wenn der Kleber geruchlos ist, ist es immer besser, für eine gute Luftzirkulation zu sorgen.
Allergien und Hautempfindlichkeiten:
Führen Sie vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durch, um sicherzustellen, dass der Wimpernkleber und das UV-System keine allergischen Reaktionen oder Hautempfindlichkeiten hervorrufen. Tragen Sie eine kleine Menge Kleber auf eine unauffällige Hautstelle auf und lassen Sie ihn 24 Stunden einwirken.
Vorsicht bei der Anwendung auf empfindlicher Haut:
Verwenden Sie das UV-System nicht auf Kundinnen, die empfindliche Haut oder eine bekannte UV-Empfindlichkeit haben. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder Allergien (z. B. Rötungen, Juckreiz) sollte die Anwendung sofort abgebrochen werden.
Richtige Anwendung des Klebers:
Verwenden Sie nur den empfohlenen UV-härtenden Kleber, der speziell für das UV-System entwickelt wurde. Achten Sie darauf, den Kleber nicht zu dick aufzutragen, um die Trocknungszeit und Haftung zu optimieren.
Vermeidung von Überhitzung:
Lassen Sie die UV-Lampe nicht zu lange in Betrieb, um eine Überhitzung zu vermeiden. Bei längerer Nutzung ohne Unterbrechung kann sich die Lampe erwärmen, was zu Funktionsstörungen führen kann.
Vorsicht bei der Entfernung:
Um Schäden an den natürlichen Wimpern zu vermeiden, entfernen Sie die Wimpernextensions nur mit geeigneten Produkten und Techniken. Ein sanftes Entfernen ist entscheidend, um die Wimpern nicht unnötig zu belasten.
Wichtiger Hinweis:
Das UV-System sollte nur von geschultem Personal verwendet werden. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu unerwünschten Ergebnissen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.